<script> Koh Lipe Thailand – Dein Insel Guide mit allen Infos - Fernreise-Experten - Dein Traumurlaub an wunderschönen Orten

Koh Lipe Thailand – Dein Insel Guide mit allen Infos

Wissenswertes über Koh Lipe

Herzlich willkommen zu meinem Reisebericht über die traumhafte Insel Koh Lipe! Hier erfährst Du alles Wissenswerte, was für einen gelungenen Urlaub über eine der südlichsten Insel Thailands wichtig ist.

Zu Anfang ein paar Basics: Wegen ihrer Traumstrände, dem glasklaren, türkisen Wasser und dem paradiesischen Klima trägt Koh Lipe auch den inoffiziellen Namen „Malediven von Thailand“.

Da hat es sich der National Geographic auch nicht nehmen lassen, Koh Lipe zu einem Ort für die besten Reisen zu küren.

Außerdem interessant zu wissen ist, dass die Einwohner der Insel sich Chao Ley nennen und ihre eigene Sprache haben. Aus der Sprache dieser Seenomaden übersetzt bedeutet Koh Lipe „Papier-Insel“.

Wo liegt Koh Lipe?

Die Lage von Koh Lipe ist recht einfach erklärt: Auf Höhe der Grenze zwischen Thailand und Malaysia auf der linken Seite der Weltkarte.

Somit ist Ko Lipe die mit am südlichsten gelegene Insel Thailands und liegt im Tarutao Nationalpark in der Provinz Satun. Außerdem gehört Koh Lipe zur Inselgruppe Bu Tang und gilt hier als die einzige bewohnte Insel.

Wie groß ist Koh Lipe?

Koh Lipe ist an sich eine recht kleine Insel. Sie misst gerade einmal viereinhalb Quadratkilometer, wobei sie an der längsten ca. 2 km und an der breitesten Stelle ca. 2,5 km groß ist.

Wie ist die Stromversorgung auf Koh Lipe?

Über die Stromversorgung in Koh Lipe brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Früher hatten zwar lediglich die Resorts einen Generator der abends gelaufen ist, mittlerweile ist die Insel aber so erschlossen, das Strom 24 Stunden verfügbar ist. Nur in sehr, sehr einfachen Unterkünften gibt es keinen Generator und ist somit kein Strom verfügbar.

Welche Bankautomaten gibt es auf Koh Lipe?

Mit Deiner Kreditkarte (EC-Karten funktionieren oftmals nicht) kannst Du an den Bankautomaten an der Walking Street Geld abheben. Auf dieser Flaniermeile findest Du mehrere Automaten, beispielsweise vor dem 7/11 oder auch gegenüber Pooh’s Restaurant.

Solltest Du schon Bargeld dabei haben, kannst Du dieses auch in einer Wechselstube oder Bank umtauschen. Außerdem wird Geldwechsel zum Beispiel im Bundhaya Resort angeboten – achte hier aber auf den Wechselkurs, er ist teilweise deutlich geringer als in einer Bank.

Die Währung auf Koh Lipe nennt sich Baht – 1 Baht entspricht ungefähr 0,30 €, je nach tagesaktuellem Wechselkurs. (Stand 10/19)

Wie ist der Verkehr auf Koh Lipe?

Auf Ko Li Pe, wie die Insel auch geschrieben wird, wirst Du keine Autos finden. Vermissen wirst Du sie aber auch nicht, da auf der Insel grundsätzlich alles zu Fuß erlebbar ist. Einzig Mopeds und Moped-Taxis mit Beiwagen fahren herum und bringen zum Beispiel Touristen zu ihren Unterkünften.

Wie kommt man am besten nach Koh Lipe?

Da Ko Lipe eine Insel ist und keinen eigenen Flughafen hat, ist die Anreise ist daher ausschließlich mit dem Boot möglich.

 

Von November bis Mitte Mai gibt es einen regelmäßigen Fährverkehr, der mehrmals täglich übersetzt. Da danach viele Resorts aufgrund der schlechten Wetterlage schließen, wird der Fährverkehr zwischen Mai und Oktober auf eine Fähre pro Tag begrenzt. Das High-Speed Boat bringt Dich bei Flut dann an den Pattaya Beach (manchmal auch an den Sunrise Beach, das hängt vom Wetter ab), kann aber nicht ganz anlegen und Du läufst 3-4 Meter durch das knietiefe Wasser.

Koh Lipe hat keinen eigenen Steg oder ein Pier, daher legen die Speedboote bei Ebbe vor der Küste des Pattaya Beach vor Anker. Du steigst auf kleine Fischerboote um, die Dich dann an den Strand bringen. So kannst Du Dich gleich bei Anreise ein bisschen wie Robinson Crusoe fühlen kannst.

Bitte beachte, dass direkt bei Einreise ein „Eintrittsgeld“ (20 Baht) gezahlt werden muss, welches für die Müllbeseitigung verwendet wird. Dies ist nichts Ungewöhnliches, sondern auf vielen Inseln in der Andamanischen See üblich. Halte daher die 20 Baht am besten schon irgendwo bar bereit.

Wie kommt man von Phuket nach Koh Lipe?

Nach Phuket kannst Du bequem mit dem Flugzeug reisen. Von Phuket aus ist sowohl ein Schnellboottransfer als auch eine Fahrt mit der Fähre zur Einreise nach Koh Lipe möglich.

Da die Fähre auch noch an Ao Nang (Krabi) und Koh Lanta, sowie an einigen weiteren kleinen Inseln hält, besteht die Möglichkeit „Inselhopping“ zu betreiben. Insgesamt dauert die Überfahrt 5 bis 6 Stunden und es fahren zwei verschiedene Fähranbieter insgesamt 14 Mal in der Woche.

Wie kommt man von Langkawi nach Koh Lipe?

Langkawi besitzt einen eigenen Flughafen, danach ist die Anreise nach Koh Lipe ausschließlich mit der Fähre möglich.

In Langkawi gibt es zwei Abfahrtsorte: Harbor Marina und Kuah Jetty. Koh Lipe wird in der Hochsaison bis zu sechs Mal angefahren, verteilt von morgens bis abends.

Zu beachten ist, dass Du nach der Anreise vom malaysischen Langkawi aus zuerst zum Einwanderungsamt am Pattaya Beach musst um Dir Deinen Einreisestempel von Thailand abzuholen. Da die Fähre aber aufgrund Fehlen eines ausreichend großen Stegs ohnehin nicht direkt an der Insel anlegen kann, wirst Du auf ein Longtail-Boot umsteigen und direkt zum Einwanderungsamt gebracht.

Wie kommt man von Bangkok nach Koh Lipe?

Wenn Du von Bangkok nach Koh Lipe reisen möchtest, kannst Du bis Krabi, Phuket, Trang oder Hat Yai mit dem Flugzeug reisen und lässt Dich dann von einem Taxi oder einem Minibus an die Ablegestelle bringen. Danach kommst Du mit der Fähre weiter nach Koh Lipe.

Eine weitere Möglichkeit ist der Bustransfer von Bangkok aus nach Satun. Diese Fahrt dauert allerdings zwischen 12 und 14 Stunden. Danach geht es ebenso mit der Fähre auf die Trauminsel Koh Lipe.

Nach Hat Yai kannst Du von Bangkok aus auch mit dem Zug fahren, diese Fahrt dauert ca. 15 Stunden und ist etwas komfortabler als mit dem Bus zu reisen.

Wo gibt es die schönsten Strände auf Koh Lipe?

Pattaya Beach (Hat Pattaya)

Der wohl bekannteste Strand von Koh Lipe ist der Pattaya Beach. Wie oben beschrieben ist er der „Landepunkt“ der Touristen, denn hier kommen die Fähren und Speedboote an. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum am Pattaya Beach die meisten Unterkünfte und Restaurants zu finden sind. Hier ist eigentlich immer was los.

Der Strand liegt im Süden von Koh Lipe und ist ca. 1,3 km lang. Du wirst hier auf puderfeinen, weißen Sand treffen, der Dir direkt das Gefühl gibt im Paradies zu sein.

Sunset Beach (Hat Pramong)

Der Sunset Beach liegt wie zu erwarten im Westen der Trauminsel. Du hast die Möglichkeit Dir an verschiedenen kleineren Bars etwas zu trinken zu bestellen und in aller Ruhe den Sonnenuntergang zu beobachten.

koh lipe sonnenuntergang klein

Dieser Strand ist mit ca. 300 m zwar vergleichsweise klein, aber auch etwas abgelegener und daher ruhiger. Der Sand hier ist etwas grobkörniger und bräunlicher. Es gibt viele schattenspendende Bäume, wenn Du mal der Sonne entfliehen möchtest.

Sunrise Beach (Hat Chao Ley)

Auf der gegenüberliegenden östlichen Seite liegt der Sunrise Beach mit seinem wunderschönen weißen, feinen Sand. Hier wirst Du auch einige Longtail-Boote finden, da es im südlichen Teil des Strandes auch ein paar Felsen gibt und hier die Besucher zum Schnorcheln hinausfahren.

koh lipe sunrise beach klein

Der Sunrise Beach ist mit 1,8 km auch der längste Strand der Insel. Wenn Du am Strand entlang Richtung Norden auf die Insel Koh Adang blickst, kannst Du erahnen, warum die Insel auch die „Malediven Thailands“ genannt wird.

Koh Lipe Hotels Empfehlungen – die schönsten Unterkünfte auf Koh Lipe

Auf Koh Lipe kannst Du tatsächlich in fast jeder Art von Unterkunft nächtigen. Vom Campingplatz, zum Beispiel am Pattaya Beach, über das Mittelklassehotel bis hin zum Luxusresort findest Du hier alles was das Herz begehrt.

Buchen kannst Du sowohl ganz bequem über die gängigen Internetportale, als auch im Reisebüro oder spontan vor Ort (wenn noch was frei ist).

Ich habe Dir hier eine kurze Aufstellung der schönsten Hotels und Hostels mit Preisbeispielen gemacht, damit Du eine Orientierung bekommst. Ich selbst war schon im 5 Sterne Hotel, aber auch im Hostel auf Ko Lipe. Ich variiere hier gerne je nach Laune und Budget 😉

Koh Lipe Hotels 5 Sterne

Die 5 Sterne-Resorts liegen meist direkt am Strand und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie zum Beispiel Wellnessbereiche oder eigene Strandbars.

 

Koh Lipe günstige Unterkünfte

Auf Koh Lipe kannst Du auch in wunderschönen Bungalows und Hütten unterkommen. Diese sind auf der ganzen Insel verteilt und bieten je nach Lage direkten Strandzugang oder ruhigen Trauminsel-Flair.

  • Family Song Bungalows: Pattay Beach, ca. 23€/Nacht
  • Satun Dive Resort: Sunrise Beach, 20€/Nacht
  • Cozy Love Resort: Sunset Beach, ca. 20€/Nacht

Koh Lipe Hostels

Auch auf Koh Lipe sind einige Hostels zu finden, die eine vergleichsweise sehr günstige Unterkunft sein können. Diese sind weniger am Strand zu finden, da die Hotels bereits ihren Platz dort für sich beanspruchen.

Die Hostels sind aber oftmals sogar sehr gut ausgestattet, beispielsweise mit eigen zubuchbarem Badezimmer oder Garten und Gemeinschaftslounge.

Koh Lipe All Inclusive

Du hast generell eine breite Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten während deines Urlaubes. Selbstverständlich bieten die Luxusresorts auf Ko Li Pe auch All Inclusive an, so dass Du Dich um nichts kümmern musst.

Auch viele Mittelklassehotels lassen Dir die Wahl welche Mahlzeiten Du fix im Hotel buchen möchtest. Allein bei den rustikaleren Unterkünften wird es schwierig das Rundum-Sorglos-Paket zu buchen, was aber aufgrund der Vielzahl an Restaurants auf Koh Lipe kein Problem sein sollte.

Koh Lipe Sehenswürdigkeiten: Das solltest Du unbedingt gesehen haben

Da Koh Lipe sehr klein und erst seit 1947 von den Chao Ley bewohnt ist, gibt es nicht viel Kulturelles zu bestaunen. In der Nähe des Sunset Beach kannst Du den Hantlay Tempel und ein paar weitere kleine Tempel verteilt auf dem Gelände ansehen. Andere historische Highlights wirst Du allerdings vergeblich suchen.

Aber auf dieser Trauminsel wirst Du sicherlich nicht das Bedürfnis nach Kunst und Geschichte haben, sondern eher die wunderschönen Strände und das türkise Wasser genießen.

Auf keinen Fall verpassen solltest Du aber die Walking Street. Die bunten Häuser mit allerlei Angebot an Leckereien und Mitbringseln laden auf jeden Fall zum Bummeln und Verweilen ein. Hier findest Du neben vielen Restaurants und Bars auch Tauchschulen, Massagesalons, Supermärkte, Banken und Reisebüros.

Auch solltest Du einen Abend planen an dem Du Dir den Sonnenuntergang am Sunset Beach ansehen kannst. Zwar geht das auch vom nördlichen Teil des Sunrise Beaches aus, aber das Flair auf dem ruhigeren Sunset Beach ist schon etwas ganz Besonderes.

Ko Khai nature stone arch,Lipe,Thailand

Ko Khai nature stone arch,Lipe,Thailand

Ein beliebtes Fotomotiv ist die Außenansicht des Mountain Resorts im Norden von Koh Lipe. Die kleinen grünen Hütten sehen wie der wahrgewordene Inseltraum aus und machen – neben all Deinen anderen tollen Bildern – die Daheimgebliebenen ganz sicher neidisch.

Koh Lipe Aktivitäten: Was Du auf Koh Lipe alles machen kannst

Trotz, dass die Trauminsel Koh Lipe recht klein ist, werden einige Aktivitäten angeboten. Neben ausgiebigen Tauchtouren im türkisen Wasser kannst Du auch ein Longtail-Boot mieten und Dich von Deinem „Kapitän“ auf eine der Nachbarinseln fahren lassen. Dort lässt man Dich absteigen und nicht selten bist Du dort ganz alleine und kannst in Ruhe über einsame Strände spazieren, den dichten Dschungel durchstreifen oder einen Snack unter Palmen nehmen.

Wenn Du nicht unbedingt tauchen möchtest, kannst Du die tollen natürlichen Riffe auch für phantastische Schnorchelgänge nutzen und genießen. Auch hier kannst Du Dich mit einem Longtail-Boot etwas weiter aufs Meer hinausfahren lassen.

Tagsüber kannst Du den Fischern auf ihren Booten bei der Arbeit zusehen und mit ihnen aufs Meer fahren.

Um zur Ruhe zu kommen bietet sich ein Yoga-Kurs an oder Du baust Deine eigenen Glückstürmchen auf der „Insel der schwarzen Steine“.

Wenn Du etwas aktiver bist, kannst Du Dir auch ein Kayak mieten und die gesamte Insel umrunden!

Ganz klar ist aber, dass Du auf dieser Trauminsel sehr gut einfach die Seele baumeln lassen, genießen und Dich mit anderen Weltenbummlern vernetzen kannst.

Abends geht es dann, zum Beispiel in der Walking Street, hoch her und Du kannst Dich ganz einfach von der einzigartigen, bezaubernden Atmosphäre von Koh Lipe gefangen nehmen lassen.

Tauchen auf Koh Lipe

Wenn Du gerne tauchst, bist Du auf Koh Lipe genau richtig! Da der Tsunami von 2004 keinen nennenswerten Schäden an den Riffen angerichtet hat, sind diese noch natürlich schön und einfach großartig anzuschauen. Am besten ist es, Du suchst Dir eine Tauchbase aus und lässt Dich direkt an einen guten Tauchplatz fahren. Die Anbieter haben meist kleine Longtail-Boote um Dich an gute Orte zum Tauchen zu bringen.

Long tail boat in Koh Lipe, Thailand

Das Tauchen auf Ko Lipe ist eine sehr beliebte Aktivität gerade für Touristen, daher gibt es mehrere Tauchbasen auf der Insel, von denen ich Dir hier einige empfehlen habe:

  • Lotus Drive: Mittig auf Koh Lipe
  • Castaway Divers: Sunrise Beach
  • Adang Sea Divers: Sunrise Beach
  • Ocean Pro: Pattaya Beach, hier wirst Du sogar mit einem recht großen Boot zum Tauch-Spot gefahren
  • Forra Diving Resort: Pattaya Beach
  • Pura Vida Diving: Pattaya Beach

Restaurants und Bars auf Koh Lipe

Gerade auf der Walking Street findest Du sehr viele Möglichkeiten Essen zu gehen, die regionale Küche zu genießen oder einen leckeren Cocktail zu schlürfen.

Nachfolgend findest Du meine absoluten Lieblingsrestaurants:

Und da es kaum etwas Schöneres gibt als mit einem leckeren Getränk in der Hand den Urlaub zu genießen, möchte ich Dir auch noch ein paar Tipps für Bars auf Koh Lipe geben:

  • Maya Bar: leckere Cocktails, gute Musik
  • The Happy Vibe Bar: super Lage, leckere Getränke, etwas teurer
  • Corner Bar: Nähe Walking Street, Schöne kleine Bar mit tollen Cocktails und guter Stimmung, Empfehlung: Long Island Ice Tea
  • Reggae Bar: oftmals Feuershow, chillige Musik, Matten am Pattay Beach

Koh Lipe mit Kindern erleben

Koh Lipe ist definitiv auch ein Tipp für Eltern und ihre Kinder.

Auf der Insel ist generell ein sehr gemischtes Publikum zu finden, darunter auch Paare während der Elternzeit mit ihren Babys. Die Hotels auf Koh Lipe sind auf die jungen Reisenden gut eingestellt und man kann problemlos ein Familienzimmer oder Zustellbett buchen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass fast alle Strände sehr seicht sind und die Kinder so sicher im Wasser spielen können.

In der Walking Street finden Eltern auch zwei kleine Kliniken, so dass es bei gesundheitlichen Problemen schnell Hilfe gibt.

In den Supermärkten sind Windeln und aromatisiertes Milchpulver zu finden. Die Restaurants kochen auf Nachfrage auch gern ihre Speisen ungewürzt, so dass beispielsweise Reis und Gemüse auch kindgerecht zubereitet werden.

Wann ist die beste Reisezeit für Koh Lipe?

Alle Inseln im Tarutao Nationalpark sind vom Klima der sogenannten „Monsunwinde“ betroffen. Das bedeutet, die beste Reisezeit für Koh Lipe liegt in den Monaten November bis März.

Durch den Wintermonsun, der ruhiges und trockenes Wetter nach Koh Lipe und ihre Nachbarinseln bringt, ist das Meer während dieser Zeit ruhig und die Luftfeuchtigkeit relativ gering. Tagsüber liegen die Temperaturen meist knapp über 30 Grad und Du kannst im angenehm warmen Wasser bei 27 bis 29 Grad baden.

Es ist keine besonders gute Idee außerhalb des Wintermonsuns nach Koh Lipe zu reisen, da hier das Meer rau, aufgewühlt und dementsprechend gefährlich sein kann. Das Wetter in der Zeit von April bis Oktober ist sehr unbeständig und es kann tagelang heftig regnen. Diese Saison wird auch als die „Green Season“ bezeichnet und liegt genau in unserer Sommerzeit.

Koh Lipe Massentourismus und Müllproblem

Ich möchte es nicht verschweigen und Du wirst online auch einiges zu den Themen finden: Die einstig unberührte und als Geheimtipp geltende Insel Koh Lipe ist nicht mehr das, was sie noch vor 10 Jahren war. Leider habe auch ich das selbst bei meinen Besuchen schon gemerkt. Aber dennoch bleibt Ko Li Pe für mich eine der schönsten Inseln Thailands.

Immer mehr Menschen haben die kleine Insel als Urlaubsziel für sich entdeckt und wo viele Leute Urlaub machen wollen, werden auch immer mehr Unterkünfte benötigt. Daher wirst Du auch heute noch einige Baustellen auf Koh Lipe finden und die einst einsamen Strände gehören Dir nicht mehr ganz alleine. Nichtsdestotrotz wirst Du problemlos Orte finden können an denen Du ohne eine weitere Seele einfach Deine Ruhe haben kannst.

beach in sunset time Koh Lipe Thailand

Außerdem kämpft die Insel mit den Massen an Müll, die die Touristen mit sich bringen. An den Straßenrändern und teilweise an den Stränden wirst Du viel Unrat finden, der achtlos weggeworfen oder nicht abtransportiert wurde. In manchen Reiseberichten wird dieses als katastrophaler Zustand dargestellt, aber ich muss sagen, dass ich das zwar als unschön empfand, dies aber nicht einem weiteren Urlaub im Wege stehen würde.

Wahrscheinlich ist es auch so, dass das Müllproblem in den Jahren des aufkommenden Tourismus ignoriert wurde, nun aber im Fokus steht und bereits dagegen angegangen wird. Es gibt mittlerweile Müllsammelaktionen, die in kurzen Intervallen regelmäßig stattfinden und eine neu eingeführte gesunde Müllpolitik schafft die Basis für nachhaltigen Tourismus.

Wenn Du also auch Deinen Beitrag zu einem sauberen Koh Lipe leisten möchtest, nimm einfach an einer Müllsammelaktion teil (die Zeiten kannst Du auf Schildern am Strand nachlesen) und tu etwas Gutes für die Umwelt!

Koh Lipe Erfahrungen – Mein Fazit über eine der schönsten Inseln in Thailand

Was ich über Koh Lipe ganz klar sagen kann: Die Insel ist eine Reise wert!

Natürlich ist sie aufgrund ihrer Präsenz im Internet kein absoluter Geheimtipp mehr. Sie hat aber dennoch ihren eigenen, unvergleichlichen Charme und ist lange noch nicht so überlaufen wie Phuket oder Khao Lak.

Wegen ihrer Größe und den gastfreundlichen Menschen fühlt man sich nicht wie in einem der vielen Hotspots Thailands, sondern kann noch das ursprüngliche der Trauminsel erleben.

Gerade an den weißen Sandstränden mit Blick auf das kristallklare, türkise Wasser fühlt man sich wie im Paradies.

Also kein Wunder, dass das beliebte Reisefachmagazin National Geographic über die Insel schreibt: “Koh Lipe is definitely on the best places in the world if you are looking for a chilled environment, amazing diving while, most of the time, having the dive site for yourself.”

Mein persönliches Fazit lautet, dass Koh Lipe noch nicht wie von mancher Seite aus behauptet komplett überlaufen ist und ihr Charme verloren gegangen ist. Aus meiner Sicht kann man immer noch eine traumhafte Zeit auf der kleinen Insel verbringen und auch ich werde ihr definitiv wieder einen Besuch abstatten.

Daher bleibt mir noch zu sagen: „Laa gòn ná“ – Auf Wiedersehen!

5/5 - (1 vote)
  • Steffi
  • Updated Januar 23, 2023
Steffi
 

Ich bin Steffi und liebe es zu Reisen. Insbesondere das Land Thailand hat es mir angetan, so dass ich schon viel Zeit dort verbracht habe und Dir auf diesem Blog alles Wissenswerte rund um Thailand weitergebe.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner