Atlantica Mikri Poli Crete auf Kreta – Unser Traumurlaub
Du möchtest ins Atlantica Mikri Poli Crete fahren und bist Du noch nicht ganz schlüssig, ob das Hotel das Richtige für Dich ist?
Dann ist dieser Bericht genau der Richtige für Dich.
Ich werde Dir von unserer Reise ins damals noch Sentido Mikri Poli Atlantica erzählen und Dir unsere Erfahrungen schildern.
Aber der Reihe nach.
Wir waren Mitte Juni 2018 für 1 Woche im Sentido Mikri Poli Altantica auf Kreta.
Wir, das sind mein Mann, unsere 2 Kids (zu dem Zeitpunkt 4 und 1) und ich.
Als vierköpfige Familien, vorallem mit Kleinkindern ist es nicht mehr ganz so leicht die richtige Unterkunft zu finden wie alleine. Wir haben auch etwas länger gesucht, bis wir auf das Hotel der Sentido Kette gestoßen sind. Ursprünglich hatten wir auch gar nicht Kreta im Visier, sondern die Balearen, aber um es vorweg zu nehmen: Der Urlaub im Sentido Mikri Poli Altantica hat uns super gut gefallen und wir können einen Aufenthalt dort auf alle Fälle weiterempfehlen.
Insbesondere für Familien mit kleinen Kindern ist es ein Traum. Aber auch als Pärchen lässt es sich dort gut Urlaub machen.
Ich versuche den Artikel etwas zu untergliedern, damit Du schnell die Bereiche findest, die Dich am meisten interessieren.
Die Lage
Wenn Du Dir das Sentido Mikri Poli schon mal angeschaut hast, weißt Du bestimmt, dass es an einem Hang direkt an der Küste liegt. Das Ausblick aufs Meer und die Küste ist wirklich traumhaft schön.
Das Hotel selbst liegt etwas außerhalb – ca. 2 km bis zum nächsten Ort. Ringsum gibt es nur wenig Geschäfte und Restaurants und ein paar andere Hotels.
Wenn Ihr was unternehmen möchtet, solltet Ihr Euch auf alle Fälle einen Mietwagen holen. Am besten schaut Ihr auf billiger-mietwagen.de nach den besten Angeboten. Es lohnt sich meist den Mietwagen schon vorab zu buchen, da es dann meist günstiger ist als im Hotel.
Klar könnt Ihr auch Ausflüge mit den entsprechenden Reiseveranstaltern machen. Ich finde jedoch die Preise sehr überteuert und gerade als Familie gibt man da gut und gerne für einen einzigen Ausflug 3stellige Beträge aus. Außerdem will mal gerade mit Kleinkindern doch etwas flexibler sein und je nach Lust und Laune aller Beteiligten entscheiden können wie lange man an welchen Orten bleibt.
Aufgrund der Lage etwas Abseits vom Trubel ist das Sentido Mikro Poli Crete ideal für alle die Entspannung suchen, insbesondere für Familien, denn für diese wird einiges geboten. Aber dazu weiter unten mehr.
Entfernung zum Flughafen bzw. mögliche Zielflughäfen und was Ihr beachten solltet
Was bezüglich Lage noch wichtig ist, ist die Entfernung zum Flughafen.
Bis Frühjahr 2018 konnte Ihr nur über den Hauptflughafen von Kreta Heraklion das Resort buchen. Wir hatten im Juni 2018 einen der ersten Flüge zum kleinen, überschaubaren Flughafen Sitia.
Warum ist das wichtig zu wissen? Solltet Ihr Euch entscheiden nach Heraklion zu fliegen, habt Ihr eine Transferzeit von 3 Stunden und teilweise noch mehr.
Fliegt Ihr dagegen nach Sitia seid Ihr nur ca. 1 Stunde vom Flughafen bis ins Hotel unterwegs.
Meine Empfehlung geht daher auf alle Fälle dahin einen Flug nach Sitia zu buchen. 3 Stunden Transferzeit braucht echt niemand – erst recht nicht mit Kleinkindern, denen schon die 3.5 Stunden Flugzeit aus Deutschland lang genug waren.
Die Zimmer des Sentido Mikri Poli Atlantica
Das Sentido Mikri Poli hat insgesamt knapp 300 Zimmer. Die meisten davon sind in Bungalows, teilweise sind auch ein paar im Haupthaus untergebracht.
Es gibt verschiedene Zimmertypen:
- Das klassische Doppelzimmer ist ideal und vollkommend ausreichen wenn man als Pärchen reist. Mit 22qm kann man sich hier sehr wohl fühlen. Kühlschrank und Wasserkocher gibt es auch und auch den Blick aufs Meer bieten alle Doppelzimmer
- Die Familienzimmer sind mit 30qm etwas größer und haben 2 Räume mit Verbindungstür. Standardmäßig sind sie mit der Terrasse zur Landseite ausgerichtet, können aber auch gegen Aufpreis mit Meerblick gebucht werden. Wer es etwas größer möchte bucht das Familienzimmer in der Superior Version mit 35 oder 46qm. Letztere haben 1 Schlafzimmer, sowie ein Wohnzimmer mit Sofabetten.
- Die Familiensuiten haben 44qm und 1 Schlafzimmer, sowie ein Wohnzimmer mit Sofabetten. Es gibt sie zur Land und zur Meerseite.
- Am größten sind die Familiensuiten mit 52qm. Sie haben auch 2 separate Schlafzimmer und ein Wohnzimmer.
Wir hatten die Familiensuite mit 44qm mit Meerblick.
Wir waren damit sehr zufrieden. Das Schlafzimmer ist ausreichend Platz und wir hatten auch noch das Babybett, das kostenlos zur Verfügung gestellt wurde mit im Schlafzimmer.
Der Wohnbereich war auch ausreichend. Hier hat unser 4jähriger Sohn geschlafen. Wir haben sogar noch ein extra Bettgitter bekommen, damit er nicht vom Sofa herunterpurzelt. Allerdings gab es neben den Sofabetten keine weitere Sitzmöglichkeit.
Das war für uns als Familie nicht schlimm. Erstens waren wir eh kaum im Zimmer und zweitens haben wir uns dann einfach auf das Bett unseres Sohnes gesetzt.
Die Familiensuite würde ich allerdings nur empfehlen wenn wir entweder nur als Pärchen reist und etwas mehr Platz möchte oder eben mit den eigenen (kleinen Kindern). Mit 4 Erwachsenen würde ich diesen Zimmertyp nicht buchen auch wenn es (glaube ich) möglich ist.
Das liegt nicht nur am Platz, sondern auch am Bad. Dieses ist nämlich offen.
Nicht erschrecken. Ihr könnt trotzdem in Ruhe auf die Toilette oder in Ruhe duschen. Hier gibt es jeweils einzelne Türen, die man Verschließen kann, der eigentlich Badbereich mit Waschbecken, Handtüchern etc. ist aber offen. Uns hat das mit kleinen Kindern nicht gestört – im Gegenteil. So war es im Bad nicht so eng und miefig, ich weiß allerdings nicht wie das mit Teenager Kindern oder eben Freunden aussieht. Ich für meinen Teil habe da dann doch ganz gerne etwas Privatsphäre wenn ich aus der Dusche steige und ich könnte mir vorstellen Kinder im Teenager Alter finden es auch nicht mehr ganz so cool. 😉
Wir fanden das Zimmer richtig klasse und vorallem den Ausblick. Ein absoluter Traum. Wir hatten ja mit Meerblick gebucht, hatten aber vor der Ankunft auch nochmal eine Email an das Hotel geschrieben, ob es möglich wäre ein Zimmer in der Nähe der Pools relativ weit unten am Hang zu bekommen, was dann auch tatsächlich geklappt hat. Wir hatten Zimmer Nummer 147. Den Ausblick seht Ihr anhand der Bilder. Die Wege zum Pool , Strand und auch zum Restaurant sind nicht weit und vorallem muss man mit Kindern, die noch getragen werden wollen, den ganzen Berg hoch.
Wenn wir nochmal ins Sentido Mikro Poli Atlantica fliegen werden wir auf alle Fälle wieder eine nette Email vorab schicken und sagen, dass es uns in diesem Zimmer so gut gefallen hat. Das kann ich Euch nur als Tipp mitgeben. Die Hotels versprechen zwar nichts, versuchen aber alles möglich zu machen was geht.
Wir waren echt happy, dass wir dieses Zimmer gebucht hatten. Bei Familienzimmern ist es häufig so (wir wissen nicht ob es bei allen der Fall ist), dass sie zwar eine Terrasse haben. diese ist aber direkt vor der Eingangstür an den Wegen. D.h. Sachen sicher raushängen ohne, dass jemand anderes rankommt, ist nicht. Auch muss man immer die Vorhänge im Zimmer zumachen wenn man leicht bekleidet etc. rumläuft und man nicht gesehen werden möchte. Es besteht dadurch auch nicht die Möglichkeit nachts das Fenster offen zu lassen. Das finde ich etwas schade, so dass ich nur jedem empfehlen kann eine Familiensuite zum Meer zu buchen auch wenn es etwas mehr kostet.
Der Strand
Der Strand ist toll. Es handelt sich um eine schmale Bucht mit feinem Sand. Der Strandabschnitt wird rein von Sentido Gästen genutzt. Liegen und Sonnenschirme gibt es kostenlos.
Ihr solltet jedoch Bedenken, dass der Strand um die Mittagszeit sehr heiß und eigentlich nur mit Schuhen betretbar ist. Wir waren daher meist erst gegen Abend am Strand.
Das Meer ist angenehm – Mittelmeer halt. Manchmal gibt es Wellen, manchmal ist es aber auch ganz flach. Je nach Wetterlage.
Die Verpflegung im Sentido Mikri Poli Atlantica
Das Sentido Mikri Poli Atlantica auf Kreta ist nur als All Inclusive buchbar. Dies kam uns aber ganz gelegen, da unsere Kinder eigentlich immer was essen wollen und das Hotel doch etwas abseits liegt, so dass man nicht mal schnell einkaufen oder im Ort was essen gehen kann.
Preis-Leistung finde ich für All Inclusive echt klasse. Es handelt sich immerhin um ein 5 Sterne Haus.
Alle Mahlzeiten gibt es in Buffettform im Hauptrestaurant, das etwa auf halber Höhe am Berg liegt. Wenn man nicht gerade zu den Hauptstoßzeiten kommt, kann man sich auf einen der begehrten Plätze am Rande der Terrasse aussuchen mit einem wunderschönen Blick auf die Bucht.
Gut hat uns gefallen, dass es immer auch ein Kinderbuffet gab. Hier stehen ca. 8-10 Speisen zur Auswahl. Das Buffet ist niedriger platziert, so dass auch unser 4 jähriger Sohn keine Probleme hatte überall ranzukommen. Hier gibt es die typischen Kindergerichte wie Pommes und Nudeln, aber auch Gemüse und andere Sachen. Auch eine extra Eistruhe gibt es für die Kinder.
Getränke gibt es während der Mahlzeiten in den Restaurants, als auch von 10.30 bis 23 Uhr an den Bars. Was mir gut gefallen hat ist, dass man sich sowohl in den Restaurants, als auch an der Beachbar die Getränke wie Wasser, Softdrinks, Kaffee und Co selber holen konnte. Es ist zwar toll seine Getränke gebracht zu bekommen, aber häufig wartet man dadurch auch recht lange. Hier ist man sehr flexibel und kann sich jederzeit Nachschub holen.
Das Frühstück
Es gab westliches Frühstück mit allem was dazu gehört:
- verschiedene Müsli Sorten
- Obst
- Wurst/Käse
- Salate
- Süßes
- Brötchen/Brot
- Eierspeisen
Das Mittagessen
Mittags konnte man entweder einen Snack an der Beachbar holen oder ins Buffetrestaurant gehen.
An der Beachbar gab es jeden Tag Sandwiches, Hotdog und Hamburger.
Das hat uns häufig gereicht und wir mussten uns auch nicht extra umziehen um ins Restaurant zu gehen.
2-3 Mal waren wir aber auch mittags im Buffetrestaurant, wo es doch nochmal mehr Auswahl gibt:
- Salate
- Nudelgerichte
- Fleisch
- Nachspeisen
Das Abendessen
Es gibt wohl auch ein Show Cooking für das man reservieren kann, wir haben unser Abendessen jedoch immer im Buffetrestaurant eingenommen, da hier für jeden das passende dabei war.
Die Auswahl war gut und auch jeden Tag unterschiedlich. Es gab in der einen Woche, in der wir dort waren 3 Themenabend: griechisch, mexikanisch und Fischabend.
Es gibt eine große Auswahl an Salaten, Gemüse und Fleisch. Fisch und gerade Meeresfrüchte hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Auch Suppe und Käse, sowie Antipasti gibt es.
Nachspeisen und Eis gab es auch immer etwas passendes.
Vom Essen her können wir nicht meckern.
Die Pools
Es gibt 2 Pools für Erwachsene bzw. Kinder zum Schwimmen.
Sie sind ungefähr gleich groß und rechteckig, unterscheiden sich nur durch Ihre Tiefe.
Durch die Form und Tiefe sind sie somit auch gut geeignet um ein paar Bahnen zu ziehen.
Insbesondere der ganze Tiefe Pool, in dem anderen finden meine häufig auch recht viele Kids, so dass hier das Schwimmen nicht so einfach ist.
Auch für die ganz Kleinen gibt es noch einen Babypool.
Was uns richtig gut gefallen hat ist, dass über den gesamten Pool ein Sonnensegel gespannt ist. Das vergessen leider viele und so sind die Kleinen zwar im Wasser aber der vollen Sonne ausgesetzt und gerade im Sommer auf Kreta brennt diese ganz schön runter.
Der Babypool hat auch einen Wasserspucker, einen Wasserpilz und eine Wendelrutsche. Gerade die Rutsche ist bei den Kids sehr beliebt. Allerdings sollten die Kleinen hier schon gut laufen können, weil man doch einige Stufen nach oben steigen muss.
Je nachdem welche Badekleidung getragen wird, kann die Rutsche auch ganz schön flott werden, so dass auch unser 4 Jähriger Sohn immer mal wieder Freude daran hatte mit seiner kleiner Schwester dort zu rutschen.
Die Rutschen
Viel mehr haben ihn jedoch die großen Rutschen fasziniert.
Hier gibt es 2 verschiedene:
- Eine lange gewendelte Rutsche
- Eine gerade Rutsche.
Gerade letztere ist richtig flott und die ersten Male konnte man die Panik auf dem Gesicht unseres Sohnes noch aus großer Entfernung erkennen.
Das mit den Rutschen ist klasse. Unser Sohn war die Hälfte der Tages höchstzufrieden rutschend unterwegs.
Die Rutschen dürfen ab 3 oder 4 Jahren bis ca. 12 Jahren gerutscht werden. Ich weiß es leider nicht mehr ganz genau. Eltern dürfen nicht mit auf die Rutsche.
Dies hat mich anfangs etwas erstaunt, da man das aus öffentlichen Schwimmbädern anders kennt. Allerdings steht oben an den Rutschen ein Bademeister, der die Kids auf die Rutsche setzt und für Ordnung sorgt. In der Woche in der wir dort waren gab es an den Rutschen daher nie Probleme oder Unfälle.
Wenn die Kinder anfangs noch etwas ängstlich sind, kann man sich als Eltern unten in das Auffangbecken stellen und die Kinder auffangen. Das haben wir auch gemacht und ist kein Problem.
Die Rutschen sind immer Vormittags und Nachmittags geöffnet. In der Mittagszeit ist Mittagspause. Das ist aber auch Ok. Wir waren zwar kurz vor der Hauptsaison, aber bei uns war es vom Andrang immer in Ordnung und die Kinder mussten nicht ewig anstehen.
Kinderprogramm
Wo wir schon beim Thema Kindervergnügen sind… neben den Rutschen und dem Minipool gibt es noch einen Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln, Kreisel, Wipptieren. Allerdings ist dieser leider nicht überdacht und somit tagsüber kaum nutzbar. Dafür tummeln sich dort nach dem Abendessen die ganzen Kindern.
Es gibt auch eine eigene Kinderanimation auf Deutsch. Dazu können wir jedoch nicht viel sagen, weil unsere Kinder noch zu klein waren. Außerdem verbringen wir die Zeit im Urlaub gerne gemeinsam.
Das absolute Highlight aber für die Kinder sind die Sentido Maskottchen Lollo die Giraffe und Bernie Bär. Wenn man mit Condor anreist wird man bereits im Flugzeug schon auf die beiden in Form von Spielmaterial aufmerksam, da sowohl Condor, als auch die Sentido Hotels zur Thomas Cook Group gehören. Bei den Mahlzeiten und auch einmal tagsüber am Pool laufen entweder Lollo oder Bernie einmal durch und die Kinder dürfen die Hände schütteln.
Abends gibt es dann die Minidisco im Amphitheater. Dort werden Lieder gespielt und die Kids können auf der Bühne mittanzen und zum Schluss kommen Lollo und Bernie dazu. Da gibt es dann ein eigenes Lollo und Bernie Lied auf das die Kinder abfahren. Etwas überzogen finde ich, dass sobald das letzte Lied endet viele Erwachsene mit ihren Kleinkindern auf dem Arm die Bühne stürmen, damit die Kinder Lollo und Bernie streicheln können. So kommen die Kinder ohne Erwachsene häufig gar nicht richtig hin. Das müsste meiner Meinung nach echt nicht sein, aber was will man machen…
Unser Fazit
Ein absoluter Traumurlaub für die ganze Familie.
Wir überlegen tatsächlich wiederzukommen, obwohl wir eigentlich immer nur einmal in ein Hotel fahren.
Preis-Leistung stimmen hier in jedem Fall. Auch den Service, egal ob Zimmermädchen oder in den Restaurants können wir nur weiterempfehlen. Selten haben wir durchweg so freundliche Menschen erlebt.
Wenn Ihr noch überlegt, nutzt jetzt sofort die Chance und sichert Euch Euren Aufenthalt im Sentido Mikri Poli. Nicht umsonst hat das Resort auf holidaycheck eine Weiterempfehlungsrate von 96% bei 5,6 von 6 Sonnen.