<script> Wie ist der Strand in Khao Lak? Welche Strände gibt es? - Fernreise-Experten - Dein Traumurlaub an wunderschönen Orten

Wie ist der Strand in Khao Lak? Welche Strände gibt es?

Du willst nach Khao Lak reisen und möchtest wissen wie der Strand in Khao Lak ist?

Genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt, als ich das erste mal nach Thailand, genauer gesagt nach Khao Lak geflogen bin. Da ich inzwischen Khao Lak schon sehr häufig bereist habe, möchte ich Dir gerne meine Erfahrungen wiedergeben.

Eines vorneweg, es ist schwierig von „DEM“ Strand in Khao Lak zu sprechen, denn insgesamt gibt es 5 mehr oder weniger große Strandabschnitte, die sich über 25km entlang der Westküste Thailand ziehen. Diese werde ich Dir weiter unten noch näher vorstellen, auch mit den entsprechenden Hotels, die an den einzelnen Strandabschnitten liegen.

Nicht jeder Strand ist gleich, dennoch lässt sich für den Großteil der Strände in und um Khao Lak festhalten, dass diese schmal, feinsandig und häufig recht flach abfallend ins Wasser gehen. Durch die angenehme Temperatur des Meeres, kann man es am Strand sehr gut aushalten.

Durch die über 20km die sich die einzelnen Strände entlang der Küste füllen ist es zu keiner Jahreszeit überfüllt. Ja, in den Hotelbereichen ist es natürlich etwas voller, da die meisten Urlauber aus Bequemlichkeit direkt am eigenen Hotelabschnitt den Tag genießen. Geht man jedoch von den einzelnen Hotels aus ein paar Minuten am Strand entlang findet man überall ein ruhiges Plätzlichen, wenn man denn möchte.

Auch für Familien mit kleinen Kindern sind die Strände rund um Khao Lak ein Traum. Hier lässt sich wunderbar buddeln und im seichten Wasser toll spielen. Wer mit kleinen Kindern die weite Anreise nicht scheut, dem kann ich die Reise nach Khaolak definitiv empfehlen.

Die Strände sind aber auch für Erwachsene einfach ein Traum. Die vielfach langen Strandabschnitte laden zu langen Strand-Spaziergängen. Auf den Hotelliegen oder auf Handtüchern am Strand lässt es sich super erholen.

Eine Vielzahl der Strände zeichnet der erhöhte Naturschutz aus. Hier darf am Strand weder geraucht werden, noch dürfen Liegen direkt am Strand aufgestellt werden. Viele Hotels mit direkter Strandlage, habe daher hinter dem Strandabschnitt eine Liegewiese auf denen es sich die Urlauber auf Ihren Liegen bequem machen können.

Nun möchte ich Dir die Strandabschnitte von Norden nach Süden entlang der Westküste einmal kurz vorstellen:

Bangsak Beach

Der Bangsak Beach ist der nördlichste Strandabschnitt entlang der Küste Khao Laks.
Er ist fein und flach jedoch auch mit einigen Korallenschnitten durchzogen. Du solltest hier auf alle Fälle auf passen wenn Du ins Wasser gehst.

Entlang des Strands gibt es viele kleine, sehr lecker und preisgünstige Restaurants. Besonders das Seafood solltest Du hier probieren wenn Du es gerne magst. Ein absoluter Traum. Mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen, wenn ich daran denke.

kantary beach hotel villas & suites khao lak strand 2

Foto @ Kantary Beach Hotel

Eine der schönsten Unterkünfte an diesem Strandabschnitt ist das Kantary Resort & Villas Khao Lak.
Einen ausführlichen Artikel zu dieser Hotelanlage findest Du hier.

Khuk Khak Beach

Der Khuk Khak Beach in Khao Lak zieht sich über 20 Kilometer in den Norden bis zum Bangsak Beach.

Highlight ist definitiv das Pakarang Kap, eine traumhaft schöne Landspitze die mit breiten Stränden ins Meer hinein reicht. Bei Ebbe kommt unter der Wasseroberfläche einen große Korallenplatte ans Licht, die mit vielen Muscheln bedeckt ist. Hinter dem Kap befinden sich Kokosplantagen und Krabbenfarmen. Ein Besuch lohnt sich.

Entlang des Strands gibt es nur vereinzelt Hotels, diese sind eher im Luxusbereich angesiedelt. Der Großteil des Strandes ist öffentlich und wenig besiedelt. Der Sand ist fein und der die breite des Strandes eher schmal. Während unserer Sommermonate kann das Meer am Khuk Khak Beach auch recht rau sein. Du solltest daher aufpassen und nicht zu weit rausschwimmen.

Wenn Du die Ruhe suchst, findest Du am Khuk Khak Beach bestimmt ein schönes Plätzchen unter Palmen, wo Dich niemand anderes stört. Um zu diesem wunderschönen Strandabschnitt zu gelangen, würde ich Dir empfehlen einen Roller zu mieten, damit Du Dir flexibel Deinen Lieblingsabschnitt aussuchen kannst.

Alternativ buchst Du Dir eine Unterkunft in einem der wunderschönen Hotelanlagen entlang der Küste. Gehst Du vom Hotel am Strand entlang 15-30 Minuten findest Du fast immer auch ein einsames Plätzchen.

Besonders empfehlenswert ist das JW Marriott Resort Khao Lak. Einen ausführlichen Artikel zum Marriott Khao Lak findest Du hier. Weitere schöne Hotels am Khuk Khak Beach sind das Oasis Khaolak Resort, das Haven Khaolak und das Khaolak Blue Lagoon Resort.

Bang Niang Beach

Der Bang Niang Beach eignet sich besonders für Familien mit Kindern, so ist er besonders fein und frei von Korallen. Auch im Wasser gibt es keine Korallen und Steinchen, so dass man zu jeder Zeit, egal ob Ebbe oder Flut gut baden kann. Der Sand ist hier fein und golden.

Im Vergleich zum eher einsamen Khuk Khak Beach ist am Bang Niang Beach schon mehr los. Überfüllt ist es hier dennoch auch in der Hochsaison nicht.

Es gibt einige Hotels in verschiedenen Preisklassen mit direkter Strandlage, auch gibt es immer wieder Restaurants direkt am Strand für einen kleinen Snack oder zur Erfrischung zwischendurch. Aber auch am Abend kann man hier sehr schön am Strand essen.

sonnnenuntergang am meer khao lak

Mein Tipp an Euch. Besucht zum Sonnenuntergang eine der schönen Cocktailbars entlang des Strandes und genießt mit etwas Glück den perfekten Sonnenuntergang am Meer. Ein absolutes Must-Do für alle Verliebten 🙂

Wenn Ihr gerne ein paar Nächte am Bang Niang Beach bzw. in einer der direkten Unterkünfte verbringen möchtet, findet Ihr eigentlich für jeden Geldbeutel das passende Hotel:

  • 2 Sterne: Ladda Resort
  • 3 Sterne: Ayara Villas
  • 4 Sterne: La Vela Khaolak
  • 5 Sterne: Ramada Khaolak Resort, Casa de la Flora

Nang Thong Beach

Im Gegensatz zu seinen Vorgänger ist der Nang Tong Beach optisch durch Felsenbänder gekennzeichnet, die immer wieder weit ins Meer hinein reichen und dadurch den 3km langen Nang Thong Beach in einzelne Abschnitte untergliedern. Wenn Du in Khao Lak Urlaub machst solltest Du Dir diesen malerischen Strandabschnitt für ein kleines Fotoshooting keinesfalls entgehen lassen.

Bei Ebbe bilden sich in den Felsformationen sogar einige kleine „Badewannen“, in denen Du baden kannst. Passe jedoch unbedingt auf, teilweise sind die Felsen recht scharf.

Auch das Hinterland des Nang Thong Beach ist sehenswert. Es gibt etliche Kokosplantagen und Kautschukplantagen. Wunderschön ist auch der Blick auf die grünen Berge im Hinterland, in der der Khao Lak Lamru Nationalpark beheimatet ist.

Während unserer Sommermonat und zu Beginn der Herbstzeit, solltest Du den Nang Tong Beach zum Baden jedoch meiden. Die Wellen und die Strömung sind dann so stark, dass es sehr gefährlich werden kann ins Meer zu gehen. Besuche in dieser Zeit lieber einen der anderen Strandabschnitte.

Strand Khao Lak

Foto @ The Sands Khao Lak

Empfehlenswerte Unterkünfte entlang des Nang Thong Beach sind das The Sands Khao Lak by Katathani, das Ocean Breeze Khao Lak und das Khaolak Bhandari Resort & Spa.

Khaolak South Beach

Der Khao Lak Beach wurde es zu Beginn des 21. Jahrhunderts erschlossen und liegt wie sein Name bereits verrät südlich des Zentrums von Khao Lak. Im Vergleich zu den meisten anderen Strandabschnitten ist er mit 1km relativ kurz, dennoch nicht weniger empfehlenswert.

Inzwischen ist der Strandabschnitt komplett bebaut. Besonders schön ist das Merlin Resort Khao Lak. Einen separaten Artikel findest Du hier.

Im Norden grenzt der Strand an den Khao Lak Lamru Nationalpark an dessen Felshügel den Strand vor größeren Wellen schützt, so dass Du hier auch während unserer Sommermonate baden gehen kannst, im Vergleich zu einigen der bereits vorgestellten Strände.

Wie kommt man am besten zu den einzelnen Strandabschnitten rund um Khao Lak?

Vielleicht wohnst Du ja in einem der tollen Resorts direkt am Strand bzw. planst dorthin zu reisen. Meiner Meinung nach lohnt sich das auf alle Fälle. Es gibt viele wunderschöne Unterkünfte entlang der Küste für jeden Geschmack und jedes Budget. Bereits in den einzelnen Unterkapiteln der Strände habe ich Dir schon einige Resorts aufgelistet. Es gibt natürlich viele mehr. Am besten schaust Du Dich auf den gängigen Urlaubsportalen wie holidaycheck, booking.com und expedia einfach mal um. Bestimmt findest Du auch für Dich das passende.

Es gibt aber nicht nur Hotels, sondern auch nette Ferienhäuser entlang der Küste.
Hier kann ich Dir empfehlen Dich auf airbnb oder ferienhausmiete einmal näher umzuschauen.

Es lohnt sich in Khao Lak definitiv eine Unterkunft direkt am Strand oder zumindest in Strandnähe zu buchen. Schließlich wirst Du einen Großteil Deines Urlaubs am Strand verbringen und selbst wenn Du viele Ausflüge unternehmen möchtest, hast Du mit einer strandnahen Unterkunft immer noch die Möglichkeit nach dem einem Ausflug, spontan noch kurz an den Strand zu gehen.

Hast Du dennoch eine andere Unterkunft gebucht, solltest Du unbedingt darüber nachdenken einen Roller zu buchen. Rollerfahren ist in Thailand an der Tagesordnung. Wenige Leute besitzen ein Auto, stattdessen sind sie viel mit dem Roller unterwegs. Außerdem kannst Du mit dem Roller auch die schmäleren Wege gut befahren, die häufig zu den ruhigen Strandabschnitten führen.

Einen Roller zu mieten ist nicht teuer. Häufig bekommst Du bereits einen für 5-7 € am Tag. Du bist damit flexibel und kannst Dir frei aussuchen zu welchem Strand Du fahren möchtest. So kommst Du auch zu den Abschnitten, die Du wahrscheinlich ganz für Dich allein haben wirst.

Wenn Du noch nie Roller gefahren bist, brauchst Du davor keine Angst haben. Die Straßen auf den Nebenstrecken sind meist wenig befahren, so dass Du langsam mit dem Fahren beginnen kannst. Nach Khao Lak Zentrum musst Du ja nicht zu Beginn gleich fahren. Es ist wirklich kein Problem in Thailand mit dem Roller unterwegs zu sein und Preis-Leistung sind einfach unschlagbar.

Einen Roller bekommst Du entweder direkt über Deine Unterkunft oder in einem der vielen Rollerverleihs. Bestimmt ist auch einer in der Nähe Deiner Unterkunft.

Ist Dir das selbst fahren trotzdem nicht ganz geheuer, kannst du Dir auch ein Taxi zu einem der Strände nehmen. Taxifahren ist in Thailand nicht teuer. Du solltest mit dem Taxifahrer jedoch vereinbaren wann er Dich wieder abholen soll. Für den Notfall bietet es sich an, die Nummer des Taxifahrers oder auch das Hotels und ein Handy mitzunehmen.

Du solltest jedoch wenn Du vom Strand Richtung Highway 4 läufst, auch freie Taxis finden können.

 

 

 

5/5 - (5 votes)
  • Steffi
  • Updated Januar 23, 2023
Steffi
 

Ich bin Steffi und liebe es zu Reisen. Insbesondere das Land Thailand hat es mir angetan, so dass ich schon viel Zeit dort verbracht habe und Dir auf diesem Blog alles Wissenswerte rund um Thailand weitergebe.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner